Streaming ist großartig, bis Sie das Signal verlieren und der Song immer wieder dasselbe Wort überspringt... Egal, ob Sie auf Reisen sind, pendeln oder versuchen, den mobilen Datenverbrauch zu reduzieren - mit Offline-Hören ist Ihre Musik immer verfügbar. Die meisten Streaming-Dienste bieten diese Funktion an, aber die Details sind unterschiedlich. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Beim Offline-Hören können Sie Songs, Alben oder Wiedergabelisten herunterladen, um sie ohne Internetverbindung abzuspielen. Bei den meisten Diensten ist dafür ein Abonnement erforderlich, und jeder Dienst hat seine eigenen Regeln, wie viel Sie herunterladen können, wie lange Downloads aktiv bleiben und auf wie vielen Geräten Sie sie speichern können.
Plattformen, die Offline-Hören unterstützen
Plattform | Offline-Downloads | Audioqualität | Abonnementpreis | Gerätebeschränkung | Zusätzliche Funktionen | Ablauf des Downloads |
---|---|---|---|---|---|---|
Spotify | Ja | Bis zu 320 kbps | $11.99 | 5 Geräte | Hörbücher, Spotify Kids | Online alle 30 Tage erforderlich |
Apple Music | Ja | Verlustfrei (bis zu 24 Bit/192 kHz) | $10.99 | Unbegrenzt | Spatial Audio, Apple Ecosystem | Online alle 30 Tage erforderlich |
TIDAL | Ja | Verlustfrei | $10.99-$19.99 | 5 Geräte | Exklusive Inhalte, frühe Veröffentlichungen | Online alle 30 Tage erforderlich |
YouTube Music | Ja | Bis zu 256 kbps | $9.99 | 10 Geräte | Musikvideos, YouTube-Integration | Online alle 30 Tage erforderlich |
Amazon Music Unlimited | Ja | Verlustfrei (HD & Ultra HD) | $10.99 | 10 Geräte | Alexa-Integration, Prime-Rabatt | Online alle 30 Tage erforderlich |
Deezer | Ja | Bis zu 320 kbps, HiFi (FLAC) | $11.99 | 3 Geräte | Personalisierte KI-Wiedergabelisten | Online alle 30 Tage erforderlich |
SoundCloud Go+ | Ja | Bis zu 256 kbps | $10.99 | Unbegrenzt | Remixe, Indie-Künstler | Online alle 30 Tage erforderlich |
Audiomack | Ja | Bis zu 320 kbps | $4.99 | Unbegrenzt | Kostenlose Downloads | Online alle 30 Tage erforderlich |
JioSaavn | Ja | Bis zu 320 kbps | ₹99 (Indien) | 5 Geräte | Großer indischer Musikkatalog | Online alle 30 Tage erforderlich |
Qobuz | Ja | Verlustfrei (Hi-Res 24-bit/192 kHz) | $12.99-$15.99 | 3 Geräte | Redaktionelle Inhalte, Rabatte | Online alle 30 Tage erforderlich |
Pandora Premium | Ja | Bis zu 192 kbps | $9.99 | 3 Geräte | Personalisierte Radiosender | Online alle 30 Tage erforderlich |
Napster | Ja | Bis zu 320 kbps | $9.99 | 5 Geräte | Benutzerdefinierte Wiedergabelisten, Radio | Online alle 30 Tage erforderlich |
Die meisten Plattformen beschränken das Offline-Hören auf zahlende Abonnenten. Spotify, Apple Music, TIDAL, YouTube Music und andere sperren diese Funktion hinter Premium-Tarifen. Einige, wie Audiomack, bieten kostenlose Downloads an, allerdings mit Einschränkungen.
So laden Sie Musik zum Offline-Hören herunter
Jeder Dienst hat ein etwas anderes Verfahren. Bei den meisten Plattformen erfolgt der Download innerhalb der App, und die Songs werden innerhalb der App und nicht als Dateien auf Ihrem Gerät gespeichert. So funktioniert es bei den wichtigsten Plattformen:
Bei Spotify können Premium-Nutzer die Download-Schaltfläche für Wiedergabelisten, Alben oder Podcasts umschalten.
Apple Music-Nutzer können auf das Cloud-Symbol neben einem Titel, einem Album oder einer Wiedergabeliste tippen. TIDAL und Deezer funktionieren ähnlich und bieten eine Download-Schaltfläche für Alben und Wiedergabelisten.
YouTube Music ermöglicht Downloads für Premium-Abonnenten mit einer intelligenten Download-Funktion, die den Inhalt automatisch aktualisiert.
Nutzer von Amazon Music Unlimited und SoundCloud Go+ können Titel über ihre jeweiligen Apps herunterladen, während Audiomack kostenlose Downloads für ausgewählte Songs anbietet.
Wissenswertes über Offline-Downloads
Heruntergeladene Musik ist nicht dauerhaft. Die meisten Streaming-Dienste verlangen mindestens einmal alle 30 Tage eine Internetverbindung, um Ihr Abonnement zu überprüfen. Wenn Sie die Verbindung nicht wiederherstellen, werden Ihre Downloads gelöscht.
Die Speichergrenzen hängen vom jeweiligen Dienst ab. Apple Music, TIDAL und YouTube Music erlauben Downloads je nach verfügbarem Gerätespeicher, während Spotify Offline-Downloads auf 10.000 Titel pro Gerät begrenzt.
Die Gerätegrenzen variieren. Spotify erlaubt die Offline-Wiedergabe auf bis zu fünf Geräten, während Amazon Music und YouTube Music bis zu zehn Geräte unterstützen. Bei Apple Music gibt es keine strikte Gerätebeschränkung.
Wenn Sie häufig zwischen verschiedenen Geräten wechseln, sollten Sie sich vor dem Herunterladen über die Richtlinien der jeweiligen Plattform informieren.
Was erhalten Sie sonst noch mit einem Premium-Abo?
Neben dem Offline-Hören schalten Premium-Tarife zusätzliche Funktionen frei. Spotify Premium umfasst Hörbücher und KI-gestützte Wiedergabelistenempfehlungen. Apple Music bietet verlustfreies Audio, Spatial Audio und eine nahtlose Integration mit Apple-Geräten.
TIDAL HiFi bietet eine höhere Klangqualität und exklusive Veröffentlichungen. YouTube Music Premium entfernt die Werbung und ermöglicht die Wiedergabe im Hintergrund. Amazon Music Unlimited lässt sich mit Alexa-Geräten integrieren und bietet Rabatte für Prime-Mitglieder.
Auswahl der besten Plattform für das Offline-Hören
Spotify, YouTube Music und Apple Music sind solide Allrounder, die große Bibliotheken, personalisierte Empfehlungen und zuverlässige Offline-Unterstützung bieten. TIDAL und Qobuz richten sich mit hochauflösendem Audio an Audiophile.
Audiomack und SoundCloud konzentrieren sich auf unabhängige Künstler und Remixe. JioSaavn ist die erste Adresse für indische Musik. Wenn der Preis der wichtigste Faktor ist, bietet Audiomack mit kostenlosen Offline-Downloads den größten Wert.
Offline-Hören ist ein Muss für jeden, der nicht auf eine Internetverbindung angewiesen sein will, um Musik zu hören. Während die meisten Plattformen für diese Funktion ein kostenpflichtiges Abonnement verlangen, hat jeder Dienst seine eigene Herangehensweise an Downloads, Gerätebeschränkungen und Audioqualität.
Bevor Sie sich für einen Streaming-Dienst entscheiden, sollten Sie den Speicherbedarf, die Abonnementkosten und die weiteren Vorteile eines Premium-Tarifs berücksichtigen.
Wenn Sie den Dienst wechseln, können Sie mit Free Your Music ganz einfach Wiedergabelisten übertragen, ohne dass Ihre gespeicherten Titel verloren gehen.