Es gibt so viele Musik-Streaming-Dienste auf dem Markt, und obwohl Spotify der beliebteste ist (obwohl in letzter Zeit der Glanz verloren gegangen ist und viele Leute den Dienst verlassen haben).
Es gibt so viele andere großartige Plattformen, die Sie nutzen könnten, um Musik zu hören. Qobuz, Tidal, Deezer, sind nur einige davon. Auch Amazon Music und YouTube Music erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Warum den Musik-Streaming-Dienst wechseln?
Vielleicht möchten Sie die Musikplattform wegen Ihres Budgets wechseln, oder weil Sie niemanden auf der Plattform kennen, die Sie benutzen, und es nervt, Musik auszutauschen. Es gibt noch einige weitere Gründe, warum Menschen ihre Musikdienste verlassen:
- Die Kosten: Sie suchen nach einem budgetfreundlichen Tarif.
- Funktionen: Zugang zu einzigartigen Angeboten wie verlustfreiem Audio, besserer Kuratierung oder personalisierten Empfehlungen. Oder Sie sind auf der Suche nach Inhalten wie Podcasts und Hörbüchern.
- Zugang zur Bibliothek: Einige Plattformen haben exklusive Angebote, andere haben Back-Kataloge, wieder andere sind auf Nischen spezialisiert.
- Gerätekompatibilität: Wählen Sie einen Dienst, der sich nahtlos in Ihr Ökosystem einfügt, z. B. Smart Speaker oder Wearables.
- Werbeaktionen: Wir empfehlen immer, kostenlose Testversionen, Familienrabatte oder Paketangebote zu nutzen. Wenn Sie eine Testversion erhalten, sollten Sie diese so oft wie möglich nutzen. Die meisten Streaming-Dienste bieten Werbeaktionen mit bis zu 6 Monaten kostenloser Nutzung an. Es lohnt sich, vor dem Wechsel online nach solchen Angeboten zu suchen, damit Sie sie optimal nutzen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechsel
Schritt 1: Recherchieren Sie Ihre Optionen
Nehmen Sie sich Zeit, um die großen Streaming-Plattformen wie Spotify, Apple Music, Tidal, Deezer, YoutTube Music und andere zu vergleichen. Sie alle bieten etwas Unterschiedliches. Nachdem Sie sich ein wenig eingelesen und die Meinungen der Nutzerinnen und Nutzer eingeholt haben, sollten Sie sich überlegen, was für Sie wirklich wichtig ist.
Vielleicht ist Ihnen die Klangqualität nicht so wichtig, sondern eher die bessere Bezahlung der Künstler. Versuchen Sie, eine Plattform zu finden, die Ihren Ansprüchen an die Lebensqualität entspricht.
Für die einen ist es wichtig, wie einfach die Verbindung im Auto ist, für die anderen die Geschwindigkeit und Qualität der Suchfunktion.
Free Your Music kostenlos herunterladen
Schritt 2 Testen Sie Ihren neuen Dienst
Nehmen wir an, Sie haben mit unserer App 300 Songs kostenlos verschoben, und es gab ein paar Lücken im Katalog des neuen Dienstes. Das ist kein Grund zum Aufgeben. Aber es gibt noch mehr zu testen als nur die Größe der Musikbibliothek.
- Kompatibilität: Einige Musik-Streaming-Dienste funktionieren besser mit bestimmten Geräten und bieten mehr oder bessere Funktionen.
- Entdeckung: Eine neue Plattform bietet Ihnen neue Möglichkeiten, Musik zu entdecken. Wie sieht das aus? Denken Sie daran, dass Sie sich mindestens eine Woche Zeit nehmen sollten, um Ihr Geschmacksprofil zu verfeinern.
- Offline: Vielleicht brauchen Sie die Offline-Nutzung nicht oft, aber einige Nutzer berichten von besseren Offline-Erfahrungen auf verschiedenen Plattformen als andere.
Nutzen Sie den gesamten Testzeitraum voll aus (aber stellen Sie eine Erinnerung in Ihrem Telefon ein, um die Nutzung zu beenden, bevor Ihnen Geld berechnet wird). Erstellen Sie Wiedergabelisten, erkunden Sie die Plattform, hören Sie Podcasts oder Hörbücher, nutzen Sie die Entdeckungsmodi, und probieren Sie auch die personalisierten Wiedergabelisten aus.
Es kann sein, dass Sie einige Dienste ausprobieren müssen, bis Sie den richtigen gefunden haben, aber wenn Sie bereit sind, können Sie zu Schritt 3 übergehen.
Schritt 3 Übertragung der gesamten Musikbibliothek
Wir machen die Übertragung Ihrer Musik auf Ihre neue Plattform ganz einfach. Da Sie die 300 (bzw. 600, wenn Sie den Newsletter abonniert haben) bereits voll ausgeschöpft haben, sind Ihre Quell- (alte) und Zielplattform (neue) bereits einsatzbereit.
Aktualisieren Sie die App, damit Sie Zugang zu allen unseren leistungsstarken Funktionen haben. Dinge wie Synchronisierung, Cloud-Backup und unbegrenzte Musikübertragungen.
Pro-Tipp: Wenn Sie komplexe Wiedergabelisten zusammengestellt haben, überprüfen Sie diese nach der Übertragung noch einmal auf Fehler oder fehlende Titel. Einige Plattformen lassen keine Reihenfolge der Wiedergabelisten zu, während andere das Verschieben von Liked oder Tracks erschweren. Wann immer möglich, kümmert sich unsere App um alles, aber Sie müssen sich vielleicht um die kleinen Details kümmern.
Schritt 4 Vergessen Sie nicht zu kündigen
Für diejenigen, die beide Plattformen behalten, kann es eine gute Idee sein, zu sehen, ob Sie Ihr Konto auf ein günstigeres herabstufen können. Bei einem kompletten Wechsel sollten Sie Ihr Abonnement kündigen, bevor Sie am Ende das Doppelte zahlen.
Während dieses Prozesses können Sie auch die Free Your Music-App verwenden, um Ihre Musik in eine Datei herunterzuladen und so Ihre Wiedergabelisten zusätzlich zu schützen.
Schritt 5 Erkunden Sie!
Während der Testphase gibt es wahrscheinlich viele Funktionen, die Sie noch nicht ausprobieren konnten, was bedeutet, dass Sie viel Spaß haben werden! Wir haben einige Anleitungen zum Kennenlernen einiger dieser Plattformen, und jedes Mal, wenn wir sie aktualisieren oder eine neue schreiben, werden wir sie hier hinzufügen.
- Qobuz, Alles was Sie wissen müssen
- SoundCloud, Alles, was Sie wissen müssen
- Die coolsten Funktionen von Deezer kennenlernen
- Coole Spotify-Funktionen, die Sie noch nicht kannten
- Audiomack, Alles was Sie wissen müssen
- Warum zu TIDAL wechseln?
Zu vermeidende Fehler beim Wechsel von Musikplattformen
Einer der größten Fehler, die man beim Wechsel der Plattform machen kann, ist, dass man sie nicht lange genug testet. Man springt von einer zur anderen, weil man sich auf die Meinungen anderer im Internet verlässt. Es ist zwar wichtig, diese Art von Recherche zu betreiben, aber es ist immer eine gute Idee, sich die Zeit zu nehmen, um die Plattform selbst zu testen. Lernen Sie die Plattform kennen und verstehen.
Nicht gesicherte Wiedergabelisten können ein großes Problem darstellen. Selbst wenn der Übertragungsprozess perfekt verläuft und Ihre Wiedergabeliste sicher auf eine neue Plattform übertragen wurde, kann etwas passieren. Eine Sicherungskopie der Dateien kann von großem Nutzen sein.
Was Sie über den Wechsel von Streaming-Diensten wissen müssen
Verliere ich meine Wiedergabelisten, wenn ich den Musikstreamingdienst wechsle?
Nein, wenn Sie Free Your Music nutzen, behalten Sie Ihre Wiedergabelisten. Einige Nischentitel, alles, was Sie hochgeladen haben, oder exklusive Titel sind möglicherweise dort, wo Sie umziehen, nicht mehr verfügbar - daher ist es wichtig, sich immer zu informieren.
Was passiert mit meiner heruntergeladenen Offline-Musik?
Wenn Sie Musik in einer Musik-Streaming-App heruntergeladen haben, ist diese an Ihr Konto gebunden, sodass Sie nicht darauf zugreifen können. Stellen Sie sicher, dass Sie alles, was Sie offline hören möchten, auf Ihren neuen Streaming-Dienst herunterladen.
Kann ich Musik von mehreren Musik-Streaming-Konten verschieben?
Ja, wenn Sie die App "Free Your Music" öffnen, werden alle verfügbaren Streaming-Plattformen angezeigt, von denen und zu denen Sie Musik verschieben können. Melden Sie sich mit den Kontodaten des Kontos an, von dem Sie Musik übertragen möchten, und schon können Sie loslegen.
Warum sollte ich eine App verwenden, um meine Musik zu übertragen?
Dafür gibt es eigentlich mehrere Gründe. Aber die wichtigsten sind Geschwindigkeit und Genauigkeit. Wir machen es Ihnen so einfach wie möglich, Ihre Musik zu übertragen.
Bereit zum Verschieben? Tippen Sie auf die Leiste und los geht's.